Isolationsfehler

Ursachen
Häufige Ursachen für Isolationsfehler sind:

  • Beschädigte Modulisolierung
  • Defekte DC-Kabel oder -Stecker
  • Feuchtigkeit in Anlagenteilen
  • Tierbisse (z.B. Marderbiss)
  • UV- und Witterungsbelastung
  • Fehlerhafte Installation

 

Auswirkungen

  • Wechselrichter schaltet sich aus Sicherheitsgründen ab
  • Reduzierte Stromproduktion und Ertrag
  • Potenzielle Gefahr durch elektrischen Schlag
  • Gefahr eines Defektes am Wechselrichter

Diagnose und Fehlerbehebung

  • Wechselrichter zeigt Fehlermeldung „Isolationsfehler“
  • Messung der Isolation mit einem geeigneten Messgerät
    (ein einfaches Multimeter reicht hierfür meist nicht aus)

Häufig bei feuchter Witterung besser erkennbar

Sollten Sie einen Verdacht auf einen Isolationsfehler Ihrer Anlage haben, können wir Sie gerne bei der Diagnose und Fehlersuche unterstützen.

Auch ein defekter Wechselrichter kann zu einem Isolationsfehler in der Anlage führen, oder einen Isolationsfehler melden, der gar nicht vorhanden ist.

Nach oben scrollen