Dünnschicht PV-Module
Dünnschichtmodule werden heutzutage kaum mehr bei normalen PV Anlagen verwendet.
Die Module sind meist aus zwei dünnen Glasschichten ohne Rahmen gebaut. Außerdem haben sie eine homogene dunkle Färbung.
Diese Seite soll primär einen Hinweis geben:
Dünnschichtmodule dürfen nur mit galvanisch getrennten Wechselrichtern (sog. Trafowechselrichtern) verwendet werden!
Heutige Wechselrichter sind fast ausnahmslos „trafolos“, also galvanisch nicht vom Stromnetz getrennt.
Die meisten Dünnschicht-Installationen sind außerdem geerdet.
Sollte die Anlage geerdet sein, wird ein trafoloser Wechselrichter nicht starten.
Ohne Erdung wird die Anlage zwar daran funktionieren, allerdings nicht lange.
Dünnschichtmodule können beim Betrieb mit einem trafolosen Wechselrichter kaputt.
Aus diesem Grund ist hier meist eine Reparatur die sinnvollere Alternative zum Austausch.